Geschäftsadresse:
Bahnhofstrasse 2d
8753 Mollis
Schweiz
Kontakt:
E-Mail: info@aidvanced.ch
Website: www.aidvanced.ch
Gesellschafter:
Radoncic & Halabaku
Rechtsform:
Kollektivgesellschaft (KLG) nach Schweizer Recht
Handelsregistereintrag:
Unternehmens-ID: CHE-285.106.027
CH-ID: CH-160-2007667-1
EHRA-ID: 1700641
Geschäftszweck:
Entwicklung und Beratung im Bereich Künstliche Intelligenz (AI)
Digitale Lösungen und Automatisierung
Haftung:
Als Kollektivgesellschaft haften alle Gesellschafter solidarisch und unbeschränkt für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft.
Markenrechte:
Die Marke ‚Aidvanced‘ ist beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (IGE) eingetragen und markenrechtlich geschützt.
Mehrwertsteuer:
Gemäss den Bestimmungen der Schweizerischen Steuergesetzgebung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung und den Inhalt dieser Website ist die oben genannte Kollektivgesellschaft.
Alle Gesellschafter sind berechtigt, die Gesellschaft nach aussen zu vertreten.
Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität.
Unsere Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um übermittelte Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Erkennbar ist dies an «https://» und dem Schloss-Symbol im Browser. Die Kollektivgesellschaft gewährleistet angemessene technische und organisatorische Massnahmen zum Schutz personenbezogener Daten.
Beim Besuch unserer Website werden möglicherweise automatisch bestimmte technische Daten erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Die Kollektivgesellschaft verarbeitet folgende Daten:
Die Kollektivgesellschaft verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Website zu optimieren. Diese kleinen Textdateien werden lokal im Browser gespeichert und ermöglichen grundlegende Funktionen sowie anonymisierte Analysen zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Nicht technisch notwendige Cookies werden erst nach Zustimmung über das Cookie-Banner gesetzt. Nutzer können ihre Auswahl jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf der Website ändern oder widerrufen.
Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen jederzeit deaktivieren oder löschen. Die Funktionalität der Website kann dadurch eingeschränkt sein.
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über Kontaktformulare kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Anschlussfragen. Die Verarbeitung erfolgt entweder zur Vertragserfüllung bzw. -anbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder im berechtigten Interesse an der ordnungsgemässen Geschäftskommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zweckerreichung nicht mehr erforderlich sind, unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
Unsere Website kann Analyse-Tools wie Google Analytics einsetzen, um das Nutzerverhalten besser zu verstehen und unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Dabei wird auch Ihre IP-Adresse (anonymisiert) verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO im berechtigten Interesse der Kollektivgesellschaft an der Optimierung ihrer Online-Präsenz.
Google Analytics wird nur nach ausdrücklicher Einwilligung über unser Cookie-Banner aktiviert (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die IP-Adresse wird anonymisiert über die Funktion anonymizeIP(). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics jederzeit unterbinden, z. B. durch ein Browser-Add-on oder entsprechende Opt-Out-Mechanismen auf unserer Website.
Unsere Website kann folgende Drittanbieter-Dienste einbinden:
Dabei können Daten wie IP-Adressen an Server in Drittländern (z.B. USA) übertragen werden. Die Kollektivgesellschaft stellt sicher, dass solche Übertragungen nur bei angemessenem Datenschutzniveau erfolgen, etwa durch Standardvertragsklauseln oder bei Vorliegen einer ausdrücklichen Einwilligung.
Sie haben gegenüber der Kollektivgesellschaft folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an info@aidvanced.ch. Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Die Kollektivgesellschaft speichert personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemässig gelöscht, sofern sie nicht für die Erfüllung oder Anbahnung eines Vertrags oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt werden.
Die Kollektivgesellschaft gibt personenbezogene Daten nur in folgenden Fällen weiter: zur Vertragserfüllung an beauftragte Dienstleister (Auftragsverarbeiter), wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen oder bei Vorliegen Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und werden regelmässig kontrolliert.
Haftungsausschluss: Als Kollektivgesellschaft haften alle Gesellschafter solidarisch und unbeschränkt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte sowie externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich.
Änderungen: Die Kollektivgesellschaft behält sich vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen zu berücksichtigen. Massgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs abrufbare Fassung.