GPT-4o feiert sein Comeback – OpenAI reagiert auf Nutzerkritik

Vor wenigen Tagen sorgte OpenAI mit der temporären Entfernung des leistungsfähigen KI-Modells GPT-4o für Unmut in der Community. Ursprünglich war das Modell für alle Nutzer – auch in der kostenlosen Version von ChatGPT – verfügbar, wurde dann aber ohne Vorankündigung auf die Bezahlversion eingeschränkt. Nun ist OpenAI nach massiver Kritik zurückgerudert: GPT-4o ist wieder für alle da.

Was ist GPT-4o und warum ist es so beliebt?

  • GPT-4o ist das aktuell fortschrittlichste Sprachmodell von OpenAI.
  • Es verarbeitet komplexe Anfragen schneller, liefert kontextuell bessere Antworten und versteht sogar verschiedene Eingabeformen (Text, Bilder, Sprache).
  • Im Gegensatz zu GPT-3.5 glänzt GPT-4o vor allem durch ein tieferes Verständnis und eine deutlich natürlichere Sprache.

Was hat OpenAI geändert?

In den letzten Tagen beschränkte OpenAI den Zugang zu GPT-4o abrupt auf zahlende Nutzer. Viele Free-User mussten auf GPT-3.5 zurückschalten, was zu Frustration führte. Das Unternehmen begründete dies mit technischen Engpässen – vor allem einer hohen Auslastung der Serverkapazitäten. Nach vermehrtem Feedback und der riesigen Nachfrage hat OpenAI den Zugang nun wieder für die Gratis-Version geöffnet.

So nutzt du GPT-4o wieder kostenlos

  1. Besuche chat.openai.com und melde dich an.
  2. Wähle im Auswahlmenü das Modell GPT-4o aus. Sollte es nicht sofort sichtbar sein, aktualisiere die Seite.
  3. Der Zugriff kann bei sehr hoher Server-Last zeitweise eingeschränkt sein. Versuche es dann einfach später erneut.

Sind weitere Einschränkungen zu erwarten?

OpenAI betont, dass GPT-4o künftig der Standard im kostenlosen Modus bleiben soll. Allerdings kann es bei besonders hohem Andrang immer wieder zu kurzzeitigen Begrenzungen kommen, um eine stabile Performance für alle Nutzer zu gewährleisten. Wer verlässlichen und unbegrenzten Zugang zu den KI-Funktionen möchte, sollte über ein ChatGPT-Plus-Abo nachdenken.

Fazit: Mehr KI-Power für alle

Mit der Rückkehr von GPT-4o für kostenlose Nutzer bleibt OpenAI seinem Ziel treu, fortschrittliche KI-Technologie möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Bleibe dran für weitere Updates zur Entwicklung von KI-Services und neuen Features rund um ChatGPT.

SEO-Tipps:

  • Haupt-Keyword: GPT-4o kostenlos nutzen
  • Neben-Keywords: OpenAI, ChatGPT, KI-Modell, Rückkehr, KI-News

Meta-Beschreibung:

OpenAI reagiert und gibt GPT-4o wieder für alle Nutzer frei. Hier erfährst du, wie du das beliebte KI-Modell kostenlos aktivierst und was sich geändert hat.

Bildidee:

Grafik von ChatGPT im Einsatz am Laptop oder Smartphone, Fokus auf das Auswahlmenü für GPT-4o im Interface.